- RWE AG
- RWE AG,Holdinggesellschaft (seit 1990) mit den Konzernbereichen Energie, Bergbau und Rohstoffe, Mineralöl und Chemie, Umwelt- und Industriedienstleistungen, Bauwesen, Telekommunikation; gegründet 1898, firmierte bis 1989 unter Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk AG; Sitz: Essen. Die RWE Energie AG ist größter deutscher Stromerzeuger; weitere Beteiligungsgesellschaften sind u. a. Rheinbraun AG (Köln), RWE-DEA AG (Hamburg), RWE Telliance AG (Essen), Hochtief AG (Essen), Lahmeyer AG (Frankfurt am Main). Zum 1. 7. 2000 erfolgte die Fusion mit der VEW Aktiengesellschaft. Der neue Konzern mit den Hauptgeschäftsfeldern Strom, Gas, Wasser, Entsorgung und energienahe Dienstleistungen firmiert unter RWE AG (Hauptsitz: Essen; Umsatz [1999/2000]: 47,92 Mrd. Euro, 152 100 Beschäftigte) und zählt zu den größten europäischen Stromkonzernen. Führungsgesellschaften der relativ selbstständigen Konzernbereiche sind u. a. RWE Plus AG (energienahe Dienstleistungen), Westfälische Ferngas-AG (Gasversorgung), RWE Power AG und Rheinbraun AG (Stromerzeugung), RWE Net AG (Stromversorgung und Stromnetzaktivitäten), RWE Umwelt AG (Umweltdienstleistungen, Abfall- und Recyclingwirtschaft), RWE-DEA AG (Mineralöl, Chemie).
Universal-Lexikon. 2012.